Zuhause in Stemwede

Inge Utrecht

Die Stemweder Heimatpflegerinen und Heimatpfleger haben mit Bestürzung den Tod ihrer Mitstreiterin Inge Uetrecht zur Kenntnis nehmen müssen und nehmen Abschied von ihrer lieben Freundin und Kollegin Frau Dr. Inge Uetrecht. Sie war eine außergewöhnliche Frau, die nicht nur durch ihr umfangreiches naturkundliches Wissen, sondern auch durch ihre Leidenschaft für die heimische Natur und ihre Arbeit als Stemweder Kräuterfrau beeindruckt hat.

Sie verstand es, ihr Wissen auf lebendige und fesselnde Weise zu vermitteln und hat uns alle mit ihrem Enthusiasmus und ihrem Engagement angesteckt. Inge Uetrecht war eine wahre Förderin des heimischen Naturschutzes und hat es wie keine andere Person verstanden, Natur- und Heimatpflege miteinander zu vereinen.

Wir wollen Inge Uetrecht  als inspirierendes Vorbild in Erinnerung behalten und ihr Andenken in Ehren halten sondern auch fortsetzen. Ihr feinfühliges Wesen, ihr umfassendes Wissen und ihre Liebe zur Natur werden uns sehr fehlen.

Herzlich willkommen bei der
Stemweder Heimatpflege.

 

Neue Ortswappen in Stemwede!

Große Freude herrscht unter den Heimatpflegern in Stemwede.

Es ist geschafft – alle Orte in Stemwede sind nunmehr im Besitz eines eigenen Ortswappens.

weiterlesen … Wappen für Stemwede

 

Die Stemweder Heimatpfleger (von links): Luise Lahrmann (Niedermehnen), Friedhelm Kohlwes (Westrup), Gerd Bick (Wehdem),  Horst Richter (Destel), Doris Blömker (Twiehausen), Klaus Winkelmeier (Gemeindeheimatpfleger) Gertrud Premke (Sundern), Theo Frenzel (Dielingen), Dirk Priesmeier (Oppenwehe), Inge Uetrecht (Arrenkamp), Friedbert Bohne (Oppendorf), Hans Möller-Nolting (Haldem),  nicht mit auf dem Bild: Karin Klanke (Levern)

Zu den einzelnen Orten über die Ortschilder: